Konferenzen
Gesamtkonferenz (GK):
Die Gesamtkonferenz beschäftigt sich vor allem mit pädagogischen Fragen. Sie erarbeitet Grundsätze zur Leistungsbewertung und -beurteilung, sowie zu Klassenarbeiten und Hausaufgaben. In Abstimmung mit dem Schulvorstand entscheidet sie über Schulordnung und Schulprogramm.
Der GK gehören Kollegium und Mitarbeiter/innen an und im Schuljahr 2023/24 die sechs Elternvertreter*innen:
Fachkonferenzen (FK):
Für Angelegenheiten der Fächer
wie Lehrpläne, Schulbücher, Leistungsmessung usw sind Fachkonferenzen da, denen die Fachlehrkräfte und jeweils ein bis zwei Elternvertreter/innen angehören. Die Fachkonferenzleitungen werden je nach Interesse und Fähigkeiten von den Lehrkräften übernommen.
Fach |
leitende Lehrkräfte |
Elternvertreter/innen |
Deutsch | Frau Kosziollek, Frau Pudewell, Frau Sieper | |
Mathematik | Frau Glaser, Frau Jahn, Frau Pretorius | |
Sachunterricht | Frau Gerstenberger, Herr Lüke, Frau Leskovar | |
Englisch | Frau Sieper, Frau von Schenckendorff | |
Sport | Frau Manthey, Frau Pudewell | |
Musik | Frau Gerstenberger, Frau Glaser | |
WTK | Frau Stichtenoth, Frau von Schenckendorff | |
Religion | Frau Manthey, Frau Werner |
Stand Schuljahr 2023/2024
Klassenkonferenzen (KK):
Neben Klassenelternabenden, die z. B. der Information und Aussprache und der Planung von Veranstaltungen dienen, gibt es für jede Klasse eine Klassenkonferenz. Die KK beschäftigt sich mit Angelegenheiten, die ausschließlich die Klasse oder einzelne ihrer Schüler/innen betreffen, wie z. B. Zeugnisse, Versetzungen, Übergänge, Empfehlungen zur Schullaufbahn, Klassengemeinschaft und Verhalten von Schülern/innen, Ordnungsmaßnahmen.