Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • aktuelle Termine
    • feste Termine
    •  
  • Elternbriefe
  • Schulgemeinschaft
    •  
    • Klassen
    • Klassensprecher/innen
    • Schulleitung
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulvorstand
    • Schulelternrat
    • Konferenzen
    • Unser Außengelände
    •  
  • Leitbild
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer/Bücher
    • Inklusion
    • Vertretungsunterricht
    • Leistungsmessung
    • Zeugnisse
    •  
  • Ganztagsschule
  • Schülerseite
    •  
    • Fotoalben
    • Schülerbeiträge
    •  
  • Projekte
  • Förderverein
  • Partner
  • Beratungsangebote
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Ganztagsschule
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ganztagsschule

In der Ganztagsschule werden kindliche Bedürfnisse nach umfassender Fürsorge und Betreuung, veränderte familiäre Lebensbedingungen und gesellschaftliche Aufgaben mit einem erweiterten schulischen Bildungsanliegen verknüpft.

Seit 2009 / 2010 ist die Carl Friedrich Gauss - Schule Offene Ganztagsschule mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und 4 bis 5 verschiedenen Pädagogischen Nachmittagsangeboten. An drei Tagen pro Schulwoche (Di, Mi, Do) ist die Schule bis 15.15 Uhr geöffnet.

Ab dem Schuljahr 2016/17 kooperieren wir mit der Oberschule Dransfeld und nutzen die dortige Mensa. So können unsere Schüler/innen bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung ein warmes Mittagessen zu sich nehmen. Dieses wird von der Bioküche Leinetal geliefert. (Essensplan sh. unten)

 

Pädagogische Angebote im laufenden Schuljahr (zweites Halbjahr 2020/21):

Aufgrund der veränderten Schulbedingungen und aufgrund des Infektionsschutzes findet nur ein eingeschränkter Ganztagsbetrieb statt. 

 

Dienstag

Betreuungszeit mit Hausaufgabenbetreuung von 13.00 bis 14.15 Uhr

 

Pädagogische Angebote von 14.15 - 15.15 Uhr

 

Mittwoch

Betreuungszeit mit Hausaufgabe nbetreuung von 13.00 bis 14.15 Uhr

 

Pädagogische Angebote von 14.15 - 15.15 Uhr

Donnerstag

Betreuungszeit mit Hausaufgabenbetreuung von 13.00 bis 14.15 Uhr

 

Pädagogische Angebote von 14.15 - 15.15 Uhr

 

Angebote und Gruppeneinteilungen wechseln halbjährlich. Anmeldungen sind jeweils zum Beginn und zum Halbjahr eines Schuljahres möglich.

 

An der Durchführung des GTS - Angebots sind neben Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeitern der Grundschule Kooperationspartner beteiligt. Zudem stellt der Schulträger Mitarbeiterstunden für Koordinierungs- und Organisationsaufgaben zur Verfügung.

 

Kooperationspartner:

  • Bildungsstelle Nord im Institut für Angewandte Kulturforschung (IFAK) in Göttingen
  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK) in Hann. Münden
  • Dransfelder Sportclub (DSC)
  • Musikschule ton-art in Dransfeld
  • Wing-Tsun - Schule für Sicherheitstraining
  • ASB Dransfeld
  • OS Dransfeld

 

Aktuelle Regelungen:

  • Jedes für die Ganztagsschule angemeldete Kind wird aufgenommen. Es besteht Schulpflicht.
  • Die Mittagsbetreuung von 12.55 bis 14.15 Uhr übernehmen Lehrerinnen und Pädagogische Mitarbeiter.
  • In der Mittagsbetreuung bis 14.15 Uhr teilen wir die Kinder so in Gruppen ein, dass eine sinnvolle Hausaufgabenbetreuung möglich ist.
  •  Am Nachmittag gibt es von 14.15 bis 15.15 Uhr pädagogische Angebote.
  • Die Aufnahme in einen GTS - Kurs erfolgt nach pädagogischen Grundsätzen.
  • Kurse mit zu geringer Teilnehmerzahl müssen ausfallen.
  • Kindern, die nicht in ihren Erstwunschkurs aufgenommen werden können, werden in ihren Zweit- oder Drittwunschkurs aufgenommen.
  • Die Nutzung des Angebots ist freiwillig.
  • Eine Anmeldung ist verbindlich und nach erfolgter Anmeldung besteht Teilnahmepflicht.
  • Für Fehlzeiten ist eine schriftliche Entschuldigung notwendig

 

 

           
           
           
           
           

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum